Wieder Wildgänse in der Langst

Bereits im Herbst 2019 hatte die FWG Ahlen die Verwaltung der Stadt aufgefordert ein Konzept zu entwickeln wie der sprunghaft angestiegenen Anzahl von Wildgänsen in der Langst begegnet werden kann. Aufgrund des Abzugs der Tiere in ihre Winterquartiere hat die Verwaltung keinen weiteren Handlungsbedarf gesehen. Diese Handlungsweise rächt sich jetzt. Bei mehreren Vorortterminen konnten wir uns selbst davon ein Bild davon machen das der Handlungsbedarf dringend gegeben ist. Die Gruppe der Wildgänse ist auf über 70 Tiere angewachsen. Die Wiesen und Wege im Bereich des Spielplatzes sind stark verkotet. Dieser birgt neben der Verschmutzung im Allgemeinen ein nicht unerhebliches infektiöses Risiko für die Allgemeinheit und insbesondere für die dort spielenden Kinder. Mittlerweile konnten wir auch an anderen Orten wie zum Beispiel dem Berliner Park Wildganzpopulationen feststellen. Die Freie Wählergemeinschaft Ahlen fordert die Verwaltung nochmals auf hier kurzfristig tätig zu werden. Eine Recherche unsererseits im Internet ergab das bereits mit geringen Mitteln wie zum Beispiel durch die Aufstellung von Pflanzkübeln oder dem kurz halten der Rasenfläche eine Vergrämung der Tiere erreicht werden kann.  #FWGAhlen #bürgernah #zukunftwählen

Quelle: FWG

Quelle: FWG